Datenschutzerklärung
Stand: 1.November 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir bei MWS Physio Personendaten erheben, verarbeiten, speichern und schützen – sowohl im Rahmen unserer physiotherapeutischen Leistungen als auch beim Besuch unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
MWS Physio
Landstrasse 55, 5430 Wettingen, Schweiz
Telefon: +41 78 341 23 02
E-Mail: info@mws-physio.ch
Verantwortlich im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ist MWS Physio.
2. Erhobene Personendaten
Wir bearbeiten insbesondere folgende Kategorien von Personendaten:
-
Stammdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten
-
Gesundheitsdaten: Anamnese, Befunde, Therapieverlauf, ärztliche Verordnungen
-
Abrechnungsdaten: Versicherungsinformationen, Bankverbindungen, Rechnungs- und Zahlungsdaten
-
Kommunikationsdaten: E-Mails, Telefonnotizen, Online-Formulare
-
Websitedaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten (anonymisiert, sofern möglich)
-
Einwilligungs- und Protokolldaten: Zustimmungserklärungen, Änderungs- und Widerrufshistorie
3. Zweck der Datenbearbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich zu folgenden Zwecken:
-
Erbringung physiotherapeutischer Leistungen
-
Terminplanung, -verwaltung und -erinnerung
-
Abrechnung mit Ihnen, Ihrer Versicherung oder Kostenträgern
-
Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
-
Qualitätssicherung und interne Schulung
-
Kommunikation mit Ihnen und beteiligten Fachpersonen
-
Betrieb, Sicherheit und Optimierung unserer Website
-
Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten (z. B. bei meldepflichtigen Krankheiten)
4. Rechtsgrundlagen
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt auf Basis von:
-
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 6 revDSG)
-
der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen
-
gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten gemäss Gesundheitsrecht)
-
unserem berechtigten Interesse an einer effizienten und sicheren Praxisorganisation
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
-
dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten notwendig ist (z. B. an Ärzt:innen, Versicherungen, Abrechnungsstellen)
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Alle Empfänger sind zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau erfolgt nur, wenn geeignete Garantien bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln).
6. Datenaufbewahrung
Gesundheitsdaten werden gemäss den gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahrt. Andere Daten löschen oder anonymisieren wir, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen, darunter:
-
Zugriffsbeschränkungen und Rollenrechte
-
verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
-
regelmässige Datensicherungen
-
Firewalls und Virenschutz
-
Schulung unseres Personals im Datenschutz
-
Protokollierung von Zugriffen auf Gesundheitsdaten
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Datenbearbeitung
-
Datenherausgabe in einem gängigen elektronischen Format
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
-
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (EDÖB)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Einsatz von Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. Wir setzen keine Tracking-Tools ein, die ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten an Dritte übermitteln.
10. Elektronische Kommunikation
Die Kommunikation per E-Mail oder Online-Formular kann Sicherheitslücken aufweisen. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir den persönlichen oder telefonischen Kontakt. Mit der Nutzung dieser Kommunikationswege erklären Sie sich mit den damit verbundenen Risiken einverstanden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Aargau, Schweiz.
